Was Micromeritics am besten kann

Wir sind Ihr Partner für alle Analyseinstrumente für Li-Ionen-Batterien aus einer Hand, damit Ihre Batterie mehr Sicherheit, Energie- und Leistungsdichte sowie Lebensdauer erhält.

Li-Ionen-Batteriekomponenten

Lithiumionen (Li-Ionen)-Batterien stellen eine fortgeschrittene Batterietechnik dar, die vier Hauptkomponenten aufweisen: Anode, Kathode, Separator und Elektrolyt.

Micromeritics verfügt über Messgeräte für alle Stufen der Batteriefertigung von den Ausgangsstoffen bis zur endgültigen Batteriezelle.

In Zukunft wird der flüssige Elektrolyt zur verbesserten Sicherheit und Leistung möglicherweise durch einen festen Elektrolyten ersetzt.

Geräte für jede Komponente Ihrer Batterie

Untenstehende Kategorie auswählen, um relevante Verfahren & Geräte zu sehen

Ausgangsstoffe

Oberflächenbereich

  • Erhöhte Kapazität
  • Erleichtert die Schnellladung
  • Verbesserung der Lade-/Entladeleistungen.

Partikelgröße

  • Höchste Kapazität
  • Entscheidend für hohe Energiedichte
  • Beeinflussung der Stromausbeute

Dichte

  • Verbesserung der Packungsdichte von Elektroden
  • Maximierung von Masse-/Volumendichte
  • Minimierung der irreversiblen Kapazität

Anode/Kathode

Oberflächenbereich

  • Erhöhte Kapazität
  • Erleichtert die Schnellladung
  • Verbesserung der Lade-/Entladeleistungen.
  • Maßgeschneidertes Bindemittel für die Adhäsion

Dichte

  • Verbesserung der Packungsdichte von Elektroden
  • Maximierung von Masse-/Volumendichte
  • Minimierung der irreversiblen Kapazität

Pulverfluss

  • Kontrolle von Schlammagglomeraten und Dispergierbarkeit
  • Verbesserung der Packungsdichte von Elektroden
  • Verbesserung der Batterieausbeute
  • Längere Batterielebensdauer

Das Pulverrheometer FT4®: ein universeller Pulverprüfer zur Messung der Eigenschaften des Pulverflusses und -verhaltens.

FT4

Separator

Porosität

  • Ausschlaggebend für Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Energie-/Leistungsdichte verbessern
  • Kapazität optimieren
  • Längere Lebensdauer

Dichte

  • Ausschlaggebend für Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Konsistenter keramischer Werkstoff
  • Längere Batterielebensdauer

Fester Elektrolyt

Partikelgröße

 

  • Höchste Kapazität
  • Entscheidend für hohe Energiedichte
  • Beeinflussung der Stromausbeute

Oberflächenbereich

  • Erhöhte Kapazität
  • Erleichtert die Schnellladung
  • Verbesserung der Lade-/Entladeleistungen.

Geräte für jeden Schritt im Herstellungsprozess von Li-Ionen-Batterien.

Unsere Geräte sind bei jedem Schritt des Weges da, von Vorstufenkonsistenz zur Elektrodenaufschlämmungzubereitung, Beschichten, Trocknen und Kalandrieren, und abschließendem Befüllen der Zelle mit Elektrolyt.

Li-Ionen-Batteriegeräteausstattung.

Micromeritics liefert erstklassige Geräte zur Werkstoffcharakterisierung in unseren Kernkompetenzbereichen

Oberflächenbereichmessung

Beispiel für Werte

Beispiel für Werte

Adsorptionsisotherme und Plot des BET-Oberflächenbereichs der Anode der nächsten Generation

 

Mehrwert für die Batterieindustrie

  • Die Porosität der Elektrodenwerkstoffe ist eine wichtige Größe für den richtigen Zugriff auf die Ionen und die richtige Ladegeschwindigkeit.
  • BET-Oberfläche, Porenvolumen und Porengrößenverteilung dienen der Verbesserung Ihrer Batterieteile.

Dichtemessung

AccuPyc

Gasversetzungspyknometriesystem AccuPyc II


GeoPyc

Hüll- und Dichteanalysator GeoPyc


Beispiel für Werte

Beispiel für Werte

Dichte von NCM Ternärem Kathodenmaterial

 

Datenübersicht

  • Durchschnittlich: 4,5769 g/cm3
  • Standardabweichung: 0,0014 g/cm3

 

Mehrwert für die Batterieindustrie

  • Durch eine hohe T.A.P.-Dichte der Vorstufen wird erwartet, eine hohe volumetrische Energiedichte zu erzielen.
  • Die Reindichte ist ein nützlicher Indikator für Reinheitsgrad und Zusammensetzung der Kathode, mit denen die Gesamtleistung der Batterie erhöht werden kann.
  • Das Überwachen der Reindichte des Elektrodenwerkstoffs gewährleistet die Stabilität der Aufschlämmungsbeschichtung und des Trocknungsprozesses

Porosität

Beispiel für Werte

Beispiel für Werte

Porengrößenverteilung des Separators aus dem AutoPore

 

Zusammenfassung der Intrusionsdaten

  • Gesamteindringvolumen: 0,813 ml/g
  • Medianer Porendurchmesser: 155 nm
  • Porosität: 53,1%

 

Mehrwert für die Batterieindustrie

  • Die Porosität der Elektrodenwerkstoffe ist eine wichtige Größe für den richtigen Zugriff auf die Ionen und die richtige Ladegeschwindigkeit.
  • BET-Oberfläche, Porenvolumen und Porengrößenverteilung dienen der Verbesserung Ihrer Batterieteile.

Partikelgröße

SediGraph

SediGraph III Plus 5125


Beispiel für Werte

Beispiel für Werte

 

Mehrwert für die Batterieindustrie

  • Der SediGraph ist das einzige Gerät, das präzise Angaben über den Gewichtsanteil von Partikeln <0,1 μm liefert.
  • Der Branchenführer für Rohelektroden und andere Ausgangsstoffe.
  • Verbesserung des Partikelgrößenverhältnisses von Kathode und festem Elektrolyt zur Steigerung der Energiedichte.

 

Pulverfluss

FT4

Das Pulverrheometer FT4®: ein universeller Pulverprüfer zur Messung der Eigenschaften des Pulverflusses und -verhaltens.


Beispiel für Werte

Beispiel für Werte

 

Mehrwert für die Batterieindustrie

  • Die Kenntnis der spezifischen Energie eines Pulvers als Indikator der Reibung zwischen den Partikeln und der mechanischen Verzahnung erleichtert die Eindämmung von Agglomeraten in der Elektrodenaufschlämmung.
  • Die genaue Kontrolle der Permeabilität als Maß für die Luftfreisetzung durch ein Pulver kann die Schlammdispersion und die Füllung von Hohlräumen in nassen oder trockenen Systemen verbessern.

Wie können wir helfen?

Durch Einzelmessungen nähern wir uns der Zukunft der Li-Ionen-Batterien.

Trotz ihrer allgemeinen Vorteile haben Li-Ionen-Batterien auch ihre Nachteile, und es werden viele Bereiche erforscht, die im kommenden Jahrzehnt kommerziell genutzt werden sollen. Wir geben nachhaltige Antworten zur Beschleunigung Ihrer Batterieentwicklung mit hochwertigen Daten, einem Kundendienst, unserem Partikelprüflabor und Produktdemonstrationen virtuell oder bei Ihnen vor Ort.